Das archäologische Museum Heraklion ist eins der größten und bemerkenswertesten Museen in Griechenland und eins der bedeutendsten in Europa. Seine Exponate umfassen repräsentative Proben aus allen Epochen der kretischen Vorgeschichte und Geschichte, die ungefähr 5500 Jahre abdecken, nämlich von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit.
Mittelpunkt der Sammlungen stellen die einzigartigen Meisterwerke der minoischen Kunst dar, die man in seiner ganzen Entwicklung bewundern kann. Die Sammlung mit den minoischen Altertümern ist die bedeutendste in der Welt und das Museum wird zu Recht als das herausragendste Museum der minoischen Kultur bezeichnet.
Das Gebäude, in dem das Museum beherbergt wird, liegt im Zentrum der Stadt und wurde zwischen 1937 und 1940 erbaut und zwar nach Plänen des Architekten Patroklou Karantiniu. Am selben Ort befand sich während der venizianischen Herrschaft das katholische Kloster des heiligen Franziskus, das bei einem Erdbeben 1856 zerstört wurde. Das Museumsgebäude ist erdbebensicher und gilt als ein bedeutendes Beispiel für die moderne Architekturbewegung in Griechenland.Es ist mit dem Preis „Bauhaus“ ausgezeichnet. Es ist ihm gelungen, den damals modernen archtektonischen Trend unter Berücksichtigung des Inhalts der archäologischen Sammlung zu verbinden und so eine gute natürliche Beleuchtung mit Dachfenstern und Fenstern in den oberen Bereichen der Wände zu sichern und außerdem die freie Bewegung großer Besuchergruppen zu erleichtern.
Die Farben und das Material des Baus, wie der bunt geaderte Marmor, imitieren die Fresken der minoischen Gebäude. Der Architekt hat sogar die Möglichkeit künftiger Erweiterungen des Museums vorausgesehen. Das Gebäude ist zweistöckig und verfügt über große Ausstellungsräume, Werkstätten, Zeichenraum, Bibliothek, Büros und einen besonderen Bereich: die wissenschaftliche Sammlung, wo viele der Funde aufbewahrt und untersucht werden. Im Museum gibt es auch einen Laden mit Kopien im Namen des Archäologischen Resources Fund, eine Cafeteria wie auch einenSsouvenirshop mit Postkarten und Folien.
Das archäologische Museum Heraklion wurde als spezielle regionale Dienstleistung des Ministeriums für Kultur gebildet und hat als Zweck den Erwerb, die Annahme, die Lagerung, die Wartung, Registrierung, Dokumentation, Forschung, Studium, Veröffentlichung und hauptsächlich Ausstellung der Artifakte aus der Zeit der prähistorischen Ära bis zur späten Römerzeit. Es organisiert temporäre Ausstellungen, nimmt an temporären Ausstellungen in Griechenland aber auch im Ausland teil, arbeitet mit anderen Wissenschaftlern und Forschungseinrichtungen zusammen und beherbergt eine Vielzahl von anderen kulturellen Aktivitäten.
Das Museum wurde völlig renoviert und seit Mai 2014 stehen alle seine Exponate-Abteilungen zur Besichtigung zur Verfügung.
Informationen
Öffnungszeiten: Montag 13:00 – 20:00 Uhr, Dienstag – Samstag 08:00 – 20:00 Uhr, Sonntag und Feiertage 08:00 – 15:00 Uhr
- Behinderten gerechter Zugang: JA
- Email: amh@culture.gr
- Fax: +30 2810 279071
- Telefon: +30 2810 279000, +30 2810 279087, +30 2810 279086